Prophetische Biographie

Die erste Offenbarung: Wie begann die Prophezeiung in der Höhle von Hira? Geschichte und Herausforderungen


Nach vielen Jahren der Kontemplation über das Universum und den Schöpfer kam der entscheidende Moment im Leben des Propheten Mohammed, als er seine erste Offenbarung in der Höhle von Hira erhielt. Dieser Moment war nicht nur der Beginn einer Prophezeiung, sondern der Startschuss für eine Botschaft, die das Gesicht der Welt für immer verändern sollte. Was sind die Details dieses bedeutenden Ereignisses, das den Lauf der Geschichte veränderte?

Die Höhle von Hira: Rückzug und Meditation vor der Botschaft

Bevor er als Prophet gesandt wurde, zog sich der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) in die Höhle von Hiraauf dem Berg Noor in Mekka zurück. Er verbrachte unzählige Nächte damit, Gottes Schöpfung zu verehren und zu meditieren und inmitten einer Gesellschaft, die im Götzendienst versank, nach der Wahrheit zu suchen. Diese Rückzugsorte waren eine göttliche Vorbereitung seiner reinen Seele auf den Empfang der größten Botschaft, die die Menschheit kennt.

Erstes Treffen mit Jibril: „Iqraa“ ist der Beginn des Lichts

Während der Prophet (Friede sei mit ihm) in einer der Nächte des gesegneten Monats Ramadan in der Höhle von Hira betete , kam der Engel Gabriel in einer Gestalt zu ihm, die er nie zuvor gesehen hatte. Imam Bukhari überlieferte in seinem Sahih von Aisha (möge Allah mit ihr zufrieden sein) in dem Hadith vom Beginn der Offenbarung, dass Gabriel zu ihm kam und sagte: „Lies.“ Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: „Ich bin kein Leser“ (d.h. ich weiß nicht, wie man liest). Gabriel nahm ihn und umarmte ihn fest, bis er erschöpft war, dann schickte er ihn fort und sagte: „Lies.“ Der Prophet antwortete mit der gleichen Antwort. Gabriel wiederholte dies dreimal, und jedes Mal umarmte er ihn fest, schickte ihn dann fort und sagte: „Lies im Namen deines Herrn, der erschaffen hat.“

Der Beweis: Dies sind die ersten Verse, die im Koranoffenbart wurden, und sie stehen am Anfang der Sura Al-Alaq:

اقْرَأْ بِاسْمِ رَبِّكَ الَّذِي خَلَقَ (1) خَلَقَ الْإِنْسَانَ مِنْ عَلَقٍ (2) اقْرَأْ وَرَبُّكَ الْأَكْرَمُ (3) الَّذِي عَلَّمَ بِالْقَلَمِ (4) عَلَّمَ الْإِنْسَانَ مَا لَمْ يَعْلَمْ (5)

Diese Verse waren die göttliche Ankündigung des Beginns der Prophezeiung, und dass die Botschaft des Islam mit dem Lesen und Lernen beginnen würde.

Dread und Rückkehr zu Khadija: Die erste Bindung

Der Prophet kehrte nach diesem großen Erlebnis mit zitterndem Herzen nach Hause zurück und sagte zu seiner Frau Khadija bint Khuwaylid (möge Allah mit ihr zufrieden sein): „Bedeckt mich, bedeckt mich“ (d.h., bedeckt mich). Das Ereignis war jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögens und der Prophet (Allahs Friede und Segen seien auf ihm) versank in eine Decke aus Angst und Schrecken.

Hier sticht die große Rolle von Frau Khadija hervor, die ihn stabilisiert und beruhigt hat. Sie war der Inbegriff einer guten und unterstützenden Ehefrau. Sie sagte etwas Herzerwärmendes zu ihm: „Nein, bei Allah, du wirst niemals bei Allah in Ungnade fallen, denn du bist diejenige, die den Schoß verbindet, die Last trägt, die Bedürftigen versorgt, dem Gast hilft und den Gerechten in ihrer Not beisteht.“ Ihre Worte waren ein Beweis für ihren tiefen Glauben an seine edle Moral und daran, dass ein solcher Mensch von Gott nicht geschädigt werden kann.

Zeugnis von Waraqa ibn Nawfal: Die Bestätigung des Prophetentums

Khadîja (möge Allah mit ihr zufrieden sein) gab sich damit nicht zufrieden, sondern brachte den Propheten (Friede sei mit ihm) zu ihrem Cousin Waraqa ibn Nawfal, der ein alter Mann war, der in der Dschahiliyya zum Christentum übergetreten war, das hebräische Buch schrieb und von den Leuten der Schrift hörte. Als der Prophet (Friede sei mit ihm) ihm erzählte, was geschehen war, sagte Waraqa: „Das ist das Gesetz, das Gott Moses offenbart hat, ich wünschte, ich wäre ein Stumpf (d.h. ein kräftiger junger Mann), ich wünschte, ich wäre am Leben, wenn dein Volk dich ausführt.“ Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: „Ich wünschte, ich wäre am Leben, wenn dein Volk dich ausführt.“ Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: „Oder sind sie es, die dich herausholen werden?“ Er sagte: „Ja, kein Mensch ist jemals mit etwas Ähnlichem wie dem, mit dem Sie gekommen sind, gekommen, außer meiner Rückkehr.

Beweise: Diese Geschichte wird in dem Hadith vom Beginn der Offenbarung in Sahih al-Bukhari ausführlich beschrieben. Das Zeugnis von Waraqa ibn Nawfal war eine prophetische Bestätigung aus der Welt des Volkes des Buches, dass das, was Muhammad offenbart wurde, dieselbe Offenbarung ist, die den früheren Propheten offenbart wurde, und dass dies das göttliche Gesetz ist, das jedem Propheten widerfährt: Feindseligkeit von Seiten seines Volkes.

Epilog: Der Beginn der Botschaft von Licht und Führung

Die Offenbarung in der Höhle von Hira war ein entscheidender Moment in der Geschichte der Menschheit und stellte den Beginn einer großen Reise voller Berufungen und Herausforderungen dar. Diese Geschichte unterstreicht, dass das Prophetentum eine göttliche Wahl ist und dass der Prophet psychologisch und geistig darauf vorbereitet war, dieses große Vertrauen zu empfangen. Von diesem Moment an begann die Morgendämmerung des Islam und die Menschheit empfing das Licht der Rechtleitung, das das Antlitz der Erde für immer verändern sollte, von der Dunkelheit zum Licht.


Was nehmen Sie aus der Geschichte der ersten Enthüllungmit ?Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"