Die Geschichte von David und Salomon, Friede sei mit ihnen: Königtum und Prophetentum, Weisheit und göttliche Einsicht

Im Buch der Propheten glänzen die Geschichten der beiden großen Propheten David und Salomo, Friede sei mit ihnen, als herausragende Zeugen von Gottes absoluter Größe, wenn es darum geht, das Prophetentum mit dem Königtum, reichhaltiges Wissen mit tiefer Weisheit zu verbinden und das Universum mit seinen wundersamen Gesetzen in den Dienst der Gerechten und Gläubigen zu stellen. Sie sind inspirierende Geschichten, die zeigen, wie tiefer Glaube, ständige Danksagung und absolutes Vertrauen auf Gott Türen göttlicher Macht und Großzügigkeit öffnen können, die für Menschen unvorstellbar sind, und sie bieten großartige Lektionen in weiser Führung, umfassender Gerechtigkeit und der Nutzung göttlicher Segnungen im Gehorsam gegenüber Gott und im Streben nach seinem Wohlgefallen.
David, Friede sei mit ihm: Vom Hirten zum Prophetenkönig, Bezwinger von Goliath und Architekt des Lobes
Die Geschichte des Propheten David (Friede sei mit ihm) beginnt in einer schwierigen Zeit, als die Israeliten sehr unter der Unterdrückung durch einen mächtigen und tyrannischen König namens Goliathlitten, der eine große und schwer bewaffnete Armee anführte. Angst und Schrecken ergriffen die Herzen der Israeliten und niemand wagte es, sich diesem Tyrannen mit seinen tödlichen Waffen entgegenzustellen. In dieser schwierigen Zeit zog Talut, der von Gott auserwählte König der Israeliten, mit einer kleinen Armee aus, um Goliath entgegenzutreten, und er legte fest, dass derjenige, der diesen Tyrannen tötet, seine Tochter heiraten und den Königstitel erhalten würde.
In diesem kritischen Moment zeichnete sich ein junger Gläubiger mit starkem Glauben und festem Willen aus, David, Friede sei mit ihm. David war nur ein Hirte, aber sein Herz war voll wahren Glaubens und völligen Vertrauens auf Gott, und er fürchtete die Feinde nicht, egal wie mächtig sie waren. Mit furchtlosem Herzen trat der junge David dem mächtigen Goliath entgegen, nicht mit einem bluttriefenden Schwert oder einer schweren Rüstung, sondern mit einer einfachen und effektiven Waffe: Eine Steinschleuder und kleine Steine, die er im Tal gesammelt hatte.
Koranische und historische Beweise: Der Heilige Koran erwähnt diese großartige Szene, die die Macht des Glaubens über die Macht der Waffen hervorhebt, und wie der Sieg von Gott kommt und nicht von der Fülle der Ausrüstung in Surat al-Baqarah:
فَهَزَمُوهُم بِإِذْنِ اللَّهِ وَقَتَلَ دَاوُودُ جَالُوتَ وَآتَاهُ اللَّهُ الْمُلْكَ وَالْحِكْمَةَ وَعَلَّمَهُ مِمَّا يَشَاءُ
(Surat al-Baqarah: 251).
David traf Goliath mit einem feinen Stein aus seiner Steinschleuder, der in seiner Stirn landete, und der mächtige Mann fiel auf der Stelle, und Goliaths Armee wurde erschüttert und besiegt. Nach diesem triumphalen Sieg schenkte Gott David einen König und eine Prophezeiung und machte ihn zu einem gerechten König und einem weisen Herrscher über die Israeliten. Gott lehrte ihn auch viele Industrien und Wissenschaften, vor allem die Herstellung von kunstvollen Rüstungen, die zuvor schwer waren, so dass sie leicht herzustellen und zu perfektionieren waren, den Kämpfer schützten und ihn nicht behinderten, was einen großen Einfluss auf den Fortschritt der Kriegskunst zu jener Zeit hatte.
Gott schenkte David (Friede sei mit ihm) weitere große Wunder, die keinem Propheten vor oder nach ihm zuteil wurden. Seine Stimme war so süß und schön, so einzigartig in ihrem Glanz, dass die hohen Berge und die fliegenden Vögel mit ihm lobten und das Lob wiederholten, wenn er lobte. Dies war ein Beweis für die Größe seiner Schöpfung, für seinen hohen Status bei seinem Herrn und für die Beherrschung des Universums durch Gottes Befehl an seine rechtschaffenen Diener.
Koranischer Beweis: Der Allmächtige sagte in Sura Saba, als er einige der Tugenden von Dawud, Friede sei mit ihm, erläuterte:
وَلَقَدْ آتَيْنَا دَاوُودَ مِنَّا فَضْلًا ۗ يَا جِبَالُ أَوِّبِي مَعَهُ وَالطَّيْرَ ۖ وَأَلَنَّا لَهُ الْحَدِيدَ
(Surat Sheba: 10).
David, Friede sei mit ihm, war ein gerechter Richter, der Streitigkeiten mit absoluter Wahrheit entschied, und Gott gab ihm Weisheit beim Richten und Entscheiden zwischen Menschen, wie in der Geschichte von den Besitzern der Feldfrüchte und Schafe, wo er ein genaues Urteil abgab, bevor Salomo, Friede sei mit ihm, ein genaueres Urteil fällte.
Salomo, Friede sei mit ihm: Ein König, den niemand nach ihm haben sollte, der Gipfel der Weisheit und der göttlichen Nutzbarmachung
Nach dem Tod Davids (Friede sei mit ihm) erbte sein Sohn Salomo (Friede sei mit ihm ) das Königs- und Prophetentum. Salomo war ein großer Prophet, und Gott gab ihm einen König, den niemand vor ihm und niemand nach ihm hatte, einen König, der von keinem menschlichen König übertroffen wurde, da er den Wind, die Dschinn und die Vögel nutzte, ihn die Logik der Tiere lehrte und ihm die Fähigkeit gab, ihre Sprachen zu verstehen. Dieser große König war ein Beweis für die Größe des Schöpfers und eine Antwort auf Salomos einzigartiges Flehen.
Koranischer Beweis: Der Heilige Koran erwähnt das Gebet von Sulayman, Friede sei mit ihm, das von Allah mit diesem einzigartigen König in Surah S. beantwortet wurde:
قَالَ رَبِّ اغْفِرْ لِي وَهَبْ لِي مُلْكًا لَّا يَنبَغِي لِأَحَدٍ مِّن بَعْدِي ۖ إِنَّكَ أَنتَ الْوَهَّابُ
(Surah S: 35).
Eines der herausragendsten Wunder ist, dass Gott seine unvergleichliche Herrschaft nutzbar gemacht hat:
- Die Beherrschung des Windes: Der Wind strömte auf seinen Befehl hin, wohin er wollte, so dass er und seine große Armee einen ganzen Monatsmarsch in die eine Richtung und einen ganzen Monatsmarsch in die andere Richtung zurücklegten, alles an einem Tag. Das bedeutete große Schnelligkeit beim Reisen und bei der Kontrolle großer Gebiete. Koranischer Beweis: „Und Salomo wurde der Wind gegeben, dessen Kommen einen Monat dauert und dessen Gehen einen Monat dauert“ (Saba: 12).
- Die Dschinn einspannen: Die Dschinn arbeiteten unter seinem Befehl und gehorchten ihm in allem, bauten Nischen, Statuen und Paläste für ihn und tauchten tief in die Meere, um Perlen und kostbare Juwelen für ihn zu gewinnen. Diejenigen, die von seinem Befehl abwichen, wurden nach dem Koran gequält: „Und unter den Dschinn sind diejenigen, die mit der Erlaubnis ihres Herrn zwischen ihren Händen arbeiten. Und wer von ihnen von Unserem Befehl abweicht, den werden Wir die Strafe der Hölle erleiden lassen“ (Saba: 12).
- Die Logik der Vögel: Allah gab ihm ein besonderes Wissen über die Logik der Vögel, so dass er ihre Sprache verstand und ihren Nachrichten lauschte, wie in der Geschichte des Wiedehopfs deutlich wurde, der ihm vom Königreich Saba und seiner Königin Bilqis und ihrem Volk erzählte, das die Sonne ohne Gott verehrte.
Salomos Weisheit in der Rechtsprechung: Voraussicht und absolute Gerechtigkeit
Salomo hat von seinem Vater David die Weisheit geerbt, zwischen Menschen zu richten und zu schlichten. Eine der berühmtesten Geschichten, in der seine große Weisheit zum Ausdruck kommt, ist die Geschichte der beiden Frauen, die sich um ein kleines Kind stritten, das jede als ihr eigenes beanspruchte. Als David, Friede sei mit ihm, nicht in der Lage war, die Angelegenheit zu schlichten, entschied Salomo mit einzigartiger Weisheit. Er bat um ein Messer, um das Kind zwischen den beiden Frauen aufzuteilen, aber die echte Mutter schrie, um ihn zu stoppen, und verlangte, dass die andere das Kind nehmen und nicht teilen sollte, während die andere schwieg und sich nicht gegen die Aufteilung wehrte. Salomo wusste, dass diejenige, die schrie und das Kind für sein Leben hergab, die wahre Mutter war, und er sprach ihr das Kind zu.
Koranischer Beweis: Der Allmächtige sagte in der Surat al-Anbiya, als er die Gunst Gottes über sie erklärte:
وَدَاوُودَ وَسُلَيْمَانَ إِذْ يَحْكُمَانِ فِي الْحَرْثِ إِذْ نَفَشَتْ فِيهِ غَنَمُ الْقَوْمِ وَكُنَّا لِحُكْمِهِمْ شَاهِدِينَ (78) فَفَهَّمْنَاهَا سُلَيْمَانَ ۚ وَكُلًّا آتَيْنَا حُكْمًا وَعِلْمًا
(Propheten: 78-79).
Diese Geschichte zeigt Sulaymans seltene Einsicht und Weisheit, mit der er die Wahrheit auf eine Weise erreichte, die für Menschen undenkbar ist, was bestätigt, dass sein Wissen von einem allwissenden Weisen stammt.
Das Königreich von Saba: Eine Einladung zum Monotheismus und zum Eintreten für die Wahrheit mit der Kraft der Beweise
Eines der bemerkenswertesten und seltsamsten Kapitel in der Geschichte von Salomo, Friede sei mit ihm, ist seine Geschichte mit der Königin von Saba, Bilquis. Als der Wiedehopf ihm von ihrem Königreich im Jemen und ihrem Volk erzählte, das die Sonne ohne Gott anbetete, zögerte Salomo nicht, sie einzuladen. Er schickte ihr einen Brief, in dem er sie und ihr Volk einlud, zum Islam überzutreten und allein Allah zu verehren. Bilqis versuchte, Salomos Auftrag zu überprüfen und schickte ihm ein großes Geschenk, aber Salomo zeigte ihr die Größe seines Königs und seine unvorstellbare Macht und dass das, was er von Gott hat, unvergleichlich mit den Geschenken der Welt ist.
Dann bat Salomo seine Höflinge, den großen Thron von Bilquis zu bringen, bevor sie als Muslimin zu ihm kam. Als Bilquis kam, sah sie, wie ihr Thron zu ihr getragen wurde, und sie wurde dazu befragt. Sie erkannte, dass Salomo ein Prophet war und dass dieser König von Gott kam und nicht durch Magie oder menschliche Macht. So ergaben sie und Sulayman sich Gott, dem Herrn der Welten, und ihr Königreich trat in die Religion Gottes ein.
Koranischer Beweis: Der Koran hat diese Geschichte in Surah Al-Naml, beginnend mit Vers 20 bis Vers 44, ausführlich beschrieben.
Der Tod von Salomon, Friede sei mit ihm: Eine Lektion über die Steuerung der Dschinn und die Offenbarung des Unsichtbaren
Selbst im Tod von Sulayman, Friede sei mit ihm, steckt eine großartige Lektion über die Macht Gottes, die Weisheit, sich die Dschinn zu Nutze zu machen, und eine Offenbarung der Wahrheit des Unsichtbaren, die nur Gott kennt. Er starb, während er sich auf seinen Stab stützte, und die Dschinn arbeiteten in seinen Händen und bauten Paläste und Nischen, in dem Glauben, dass er am Leben war und sie beobachtete und befehligte. Sie arbeiteten unter Mühen und erniedrigenden Qualen weiter und entdeckten seinen Tod erst nach langer Zeit, als der Regenwurm seinen Stab fraß und er korrodierte und Sulayman, Friede sei mit ihm, tot auf den Boden fiel.
Koranischer Beweis: Der Allmächtige sagte in der Sura Saba, die die Weisheit dieser Szene erklärt:1
فَلَمَّا قَضَيْنَا عَلَيْهِ الْمَوْتَ مَا دَلَّهُمْ عَلَىٰ مَوْتِهِ إِلَّا دَابَّةُ الْأَرْضِ تَأْكُلُ مِنسَأَتَهُ ۖ فَلَمَّا خَرَّ تَبَيَّنَتِ الْجِنُّ أَن لَّوْ كَانُوا يَعْلَمُونَ الْغَيْبَ مَا لَبِثُوا فِي الْعَذَابِ الْمُهِينِ
(Surat Sheba: 14).
Diese Szene zeigte den Dschinn und den Menschen nach ihnen deutlich, dass die Dschinn das Unsichtbare nicht kennen und dass sie sich während der gesamten Zeit von Salomos Tod in erniedrigenden Qualen abmühten, weil sie dachten, er sei am Leben, so dass diese Geschichte ein schlüssiger Beweis dafür war, dass das Unsichtbare allein Gott gehört.
Schlussfolgerung: Königtum und Prophetentum, Weisheit und Dankbarkeit, und absolute Gerechtigkeit
Die Geschichten von Dawud und Sulaiman, Friede sei mit ihnen, sind großartige Lektionen in Sachen Danksagung für große Segnungen, Nutzung von Macht, Autorität und Ermächtigung im Gehorsam gegenüber Gott und Verbreitung des Rufs nach Monotheismus und Gerechtigkeit unter den Menschen. Gott kombinierte den großen König und das Prophetentum und gab ihnen Wissen, Weisheit und die Nutzung dessen, was kein anderes menschliches Wesen hatte. Ihr Leben lehrt uns, dass große Segnungen eine noch größere Danksagung erfordern, dass wahre Weisheit darin liegt, die Wahrheit zu kennen und danach zu handeln, dass Lobpreis und ständiges Flehen zu Gott der Schlüssel zur Nutzung des Universums ist, dass alle Macht und Autorität von Gott kommt und dass die Welt vergänglich ist, das Antlitz Ihres Herrn aber bleibt.
Was ist die wichtigste Weisheit aus den Geschichten von David und Salomo und wie können wir sie in unserem täglichen Leben anwenden?